News

Pokémon

Pokémon ist mit einem geschätzten Gesamtumsatz von 100 Milliarden US-Dollar das weltweit wertvollste Medienfranchise und vertreibt Videospiele, Serien, Filme, Spielkarten, Kleidung, Plüschtiere, Actionfiguren, Spielzeug, Küchenartikel, Bücher, Elektronikzubehör und vieles mehr. Pokémon ist ursprünglich ein Videospiel, bei dem man mit einem Pokéball sogenannte Pokémon (Pocket Monster/Taschenmonster) fangen kann, um mit ihnen zu kämpfen oder sie mit anderen Spielern zu tauschen. Genau diese Spielmechanik steht nun im Mittelpunkt eines Patentstreits, den The Pokémon Company und Nintendo gegen das Videospiel Palworld der Firma Pocketpair Inc. führen wollen. Dabei berufen sich The Pokémon Company und Nintendo auf ein erteiltes Patent (JP7545191B1), in dem beschrieben wird, wie auf einem Computer durch Drücken einer Taste eine virtuelle Spielfigur dazu veranlasst wird, eine virtuelle Fangvorrichtung zu benutzen, um einen Kampfcharakter in der Fangvorrichtung zu fangen. Eine ähnliche Funktion wird auch in dem Spiel Palworld verwendet, bei dem durch Drücken eines Knopfes ein Monster ("Pal") in einer sogenannten Pal-Sphere gefangen werden kann. Inwieweit alle Merkmale des beschriebenen Patents auf das Videospiel Palworld zutreffen, bleibt abzuwarten. Neben dem anstehenden Patentstreit könnte es auch zu einem Urheberrechtsstreit kommen, da viele der Monster ("Pals") des Spiels Palworld den bereits entworfenen Monstern ("Pokémon") des Spiels Pokémon sehr ähnlich sind. Anders als beim Patentstreit ist hier aber noch nicht bekannt, ob The Pokémon Company und Nintendo gegen eine solche mögliche Urheberrechtsverletzung vorgehen wollen.

Zurück